Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser
herzlich willkommen auf unserer Seite der Manufaktur Familie Graue. Es freut mich, dass unsere kunsthandwerklichen Taschensterne dein Interesse geweckt haben und du nun mehr über uns erfahren möchtest.
Ich bin Anja (#gerneperdu) und habe unsere handwerkliche Falttechnik und vieles Weiteres, was zur Herstellung unserer Taschensterne gehört, entwickelt und zur Marktreife gebracht.
Hätte man mir und meinen Kindern vor einigen Jahren gesagt, dass wir mit unserem "Schweizer Taschenmesser unter den Sternen" erfolgreich im Einzelhandel vertreten sind und die Nachfrage uns zwingt, einen eigenen Onlineshop zu gestalten, ich hätte ihn wohl für verrückt erklärt.
Wo fange ich mit unserer Entstehungsgeschichte an ...
Ich steige mal bei den Personen ein, die dem Motor Benzin gegeben haben, so hatte ich es damals beschrieben. Bis zu diesem Zeitpunkt kannten nur Freunde und Co. meine Taschensterne. Leider muss ich sagen, deren Begeisterung und positive Worte hatten zum damaligen Zeitpunkt nicht so den Mut-Macher-Wert.
Ich bekam den Anruf von einem mir unbekannten Inhaber einer Kunstagentur aus Potsdam. Er hatte einen Taschenstern von mir vorliegen und war am Schwärmen. Danke Lars, du hast den ersten Tropfen Benzin dazugegeben, aber noch reichte es nicht. Es verging nicht viel Zeit und ich durfte eine E-Mail, ebenfalls von einer mir unbekannten Person, mit netten Worten über meinen Taschenstern lesen.
Mhhh ... ich fing an, darüber nachzudenken, ... noch eine weitere fremde Person. Auch dieser Tropfen Benzin war noch nicht ausreichend. Ich faltete wie gehabt gemütlich so weiter und postete irgendwann bei Facebook das erste Foto meiner Taschensterne.
Eine ehemalige Arbeitskollegin, die schon immer das Besondere liebt, schrieb mich an. Wir hatten mindestens acht Jahre keinen Kontakt. Sie war voll begeistert und fragte, ob ich ihr nicht welche schicken könnte. Kaum waren diese in Bayern angekommen, kam die Frage, ob noch weitere Taschensterne fertig wären. Sie möchte unbedingt mehrere als Geschenke für die Familie. Liebe Anet, du hast dem Motor das letzte fehlende Benzin gegeben. Herzlichen Dank!
Jetzt war der "Motor Mut" gezündet, und ich hatte mich mit meinen Taschensternen in ein paar ausgewählten Geschäften vorgestellt. Dann begann eine "Ich-glaube-es-nicht-Phase". Alle Läden waren begeistert und wollten es gerne probieren. Nach zwei Wochen kam die erste Nachbestellung und es blieb nicht dabei.
An dieser Stelle möchte ich unbedingt erwähnen: ohne meine Kinder, mit ihren Familien und deren unsagbare Unterstützung hätte ich es nie geschafft und umsetzen können.❤️
Der Stein war ins Rollen gekommen. Weitere Geschäfte, auch in Österreich, kamen dazu. Die Eintragung beim Patentamt erfolgt. Immer wieder fanden wir Optimierungen bei unserer Manufakturarbeit. Viele Ideen über weitere Möglichkeiten, Entwicklungen usw. sprudelten in unseren Köpfen. Ganz vorne stand ein Onlineshop und eigenes Papier zu designen. Zwei sehr große Projekte.
Da immer wieder mal die Frage auftauchte, ob ich nicht einen Stern mit einem bestimmten Motiv herstellen könnte, habe ich mich also zuerst dieser sehr schwierigen Aufgabe gestellt. Die größte Hürde war es, ein geeignetes Papier, welches die hohe erforderliche Qualität bietet zu finden. Nach unzähligen Papiertests sind wir bei einem Produzenten in Italien fündig geworden. Die stets gutgelaunte Unterstützung und tolle Zusammenarbeit mit einer örtlichen Druckerei haben diese Herausforderung dann endlich erfolgreich zum Ziel geführt.
Jetzt konnten wir Taschensterne mit unseren eigenen Motiven herstellen. Es dauerte nicht lange und die erste spezielle Anfrage trudelte herein. Ob ich nicht einen Taschenstern mit dem Leuchtturm Obereversand machen könnte, war die Frage, sie möchte diese ihren langjährigen Kunden schenken. Kein Problem! Wurde umgesetzt! Weitere Sonderanfertigungen wie Taschensterne mit dem Firmenlogo, Bild von einem geliebten Menschen, Hochzeitspaar usw. folgten.
Der nächste Zukunftswunsch der Manufaktur Graue wurde gestartet, und du befindest dich jetzt mittendrin, im "Taschenstern-Onlineshop".
Der Weg der Manufaktur Familie Graue endet hier sicherlich nicht, dafür haben wir noch viel zu viele Ideen, Vorstellungen, Möglichkeiten.
Liebe Leserin, lieber Leser, du darfst gespannt sein, was die "Taschenstern-Zukunft" noch alles bringt.
Auf jeden Fall erfreue ich mich immer wieder, wenn ich das Lächeln auf den Lippen, das Strahlen in den Augen und die Freude meiner Mitmenschen sehen kann, wenn sie einen Taschenstern öffnen.
Herzliche Grüße aus der
Taschenstern Manufaktur Graue
Anja
Juli 2024